12.05.11
Luxemburger Urteil schafft Rechtssicherheit
Lünen/Luxemburg. „Nach der Entscheidung kann das Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Münster nun zügig fortgeführt werden.“ Manfred Ungethüm, Geschäftsführer der Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH, ist...
03.05.11
EUGH-Urteil zum deutschen Verbandsklagerecht am 12.5.2011
Lünen/Luxemburg. Am Donnerstag, dem 12. Mai, wird der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden, ob die deutsche Regelung des Verbandsklagerechts bei immissionschutzrechtlichen...
03.05.11
Hochbauarbeiten am Stummhafen abgeschlossen
Lünen. Mit dem 72 Meter hohen Flugaschesilo ist auf der Kraftwerksbaustelle am Lüner Stummhafen 28 Monate nach dem ersten Spatenstich der letzte große Hochbau fertig gestellt worden. An und in allen...
17.02.11
Lünen. Nach drei Tagen ist heute im Lüner Hansesaal die öffentliche Erörterung des Antrages der Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH (TKL) zur Erteilung einer sechsten Teilerrichtungsgenehmigung beendet worden.
TKL verpflichtet sich freiwillig, im...
11.02.11
Erörterungstermin im Hansesaal beginnt am Valentinstag
Lünen. Die Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH (TKL) ist sich sicher, alle Bedenken von Bürgerinnen und Bürgern und des Bundes für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND) beim...
03.02.11
Mit stundenlanger hoher Konzentration wurden Turbinenläufer eingesetzt
Lünen. „Das Herzstück des Turbinenhauses, der komplette Turbinenstrang, ist jetzt an Ort und Stelle“, freut sich der Geschäftsführer des Trianel Kohlekraftwerks Lünen, Manfred...
03.02.11
Tag für Tag arbeiten 1.000 Mann am Lüner Trianel Kraftwerk
Lünen. Die Kraftwerksbaustelle am Stummhafen hat der Winter weitgehend kalt gelassen. „Tag für Tag arbeiten über 1.000 Mann an der Fertigstellung des Kraftwerks. Im Maschinenhaus, am...
26.01.11
Seilzugarbeiten am Lüner Stummhafen haben begonnen
Lünen/Waltrop. Die Anbindung des Trianel Kohlekraftwerks Lünen ans Hochspannungsnetz ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die Netzleitung Lünen GmbH (NLG) hat auf dem Gelände des...
07.12.10
Vertrag über Fernwärmelieferung abgeschlossen
Lünen. Die Lüner Fernwärmeversorgung wird ab 2013 vom Trianel Kohlekraftwerk am Stummhafen übernommen. Entsprechende Vereinbarungen sind zwischen den Stadtwerken Lünen und Trianel ausverhandelt und von...
04.11.10
Trianel legt erweiterte Umweltprüfungen vor
Lünen. „Bautechnisch sind wir auf Kurs – hinsichtlich der erteilten Genehmigungen sind wir sogar ein bisschen schneller als geplant.“ Fünf der sieben geplanten Genehmigungen zum Kraftwerksbau hat der...
Suchergebnisse 61 bis 70 von 121