27.08.10
Bundeskanzlerin Dr. Merkel besucht Trianel Steinkohlekraftwerk Lünen
Lünen. „Der Besuch von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Baustelle des Trianel Steinkohlekraftwerks hier in Lünen ist ein wichtiges Signal für Wettbewerb...
23.08.10
Zwei Jahre nach Baubeginn ist Halbzeit am Lüner Stummhafen
Lünen. „Wenn es beim Kraftwerksbau Halbzeiten gäbe, würde der ,Schiri’ jetzt zur Pfeife greifen.“ Manfred Ungethüm, Geschäftsführer des Trianel Kohlekraftwerks Lünen, ist drei Tage vor dem...
23.08.10
40 Unternehmen aus der Region sind auf der Trianel Kraftwerksbaustelle im Einsatz
Lünen. Kraftwerks-Geschäftsführer Manfred Ungethüm hat nachgezählt:„Genau 40 Unternehmen aus der Region und aus dem östlichen und mittleren Ruhrgebiet werden auf der...
20.07.10
Oberverwaltungsgericht Münster lehnt BUND Eilantrag ab
Lünen/Waltrop. Die Netzleitung Lünen GmbH hat am Montag (19.7.2010) auf Waltroper Stadtgebiet den ersten Mastfuß der neuen 380-kV-Freileitung gesetzt. Die Hochspannungsfreileitung verbindet...
10.06.10
Europäischer Gerichtshof berät über Klagerechte der Umweltverbände in Deutschland
Luxemburg/Lünen. Die Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH (TKL) sieht nach der heutigen Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Ampel für die...
19.03.10
Ab 2012 treibt über 600 Grad heißer Dampf die Turbinen an
Lünen. Mit der Verankerung der zentralen Kesselstütze in der Bodenplatte des Kesselhauses wurde beim Bau des Trianel-Kohlekraftwerks Lünen heute ein weiterer Meilenstein gesetzt. Die genau...
19.03.10
Bau der 8,2 Kilometer langen 380kV-Leitung startet mit Umweltschutzmaßnahmen
Lünen/Waltrop. Die Bezirksregierung Münster hat der Netzleitung Lünen GmbH den Planfeststellungsbeschluss zum Neubau der 380kV Hochspannungsfreileitung zwischen Lünen und...
19.03.10
Kraftwerksbau am Lüner Stummhafen nimmt nächste Genehmigungshürde
Arnsberg/Lünen. Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH die 4. Teilerrichtungsgenehmigung (TG) für den Bau des Kraftwerks am Stummhafen erteilt. „Damit...
29.12.09
Bau des Kesselgerüsts des Trianel-Kraftwerks hat begonnen
Lünen. Mit der Verankerung der zentralen Kesselstütze in der Bodenplatte des Kesselhauses wurde beim Bau des Trianel-Kohlekraftwerks Lünen heute ein weiterer Meilenstein gesetzt. Die genau...
01.12.09
Bezirksregierung erteilt Trianel 4. Teilerrichtungsgenehmigung
Arnsberg/Lünen. Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH die 4. Teilerrichtungsgenehmigung (TG) für den Bau des Kraftwerks am Stummhafen erteilt. „Damit...
Suchergebnisse 71 bis 80 von 120