06.05.08
Arnsberg. Gut 14 Monate nach Antragstellung hat die Bezirksregierung Arnsberg Bau und Betrieb eines Steinkohlekraftwerkes am Standort Lünen genehmigt. Regierungspräsident Helmut Diegel überreichte am heutigen Dienstag, 6. Mai, in Arnsberg einen...
06.05.08
Aachen/Lünen. Die Trianel Power-Projektgesellschaft Kohlekraftwerk mbH & Co. KG hat heute in Arnsberg von der zuständigen Bezirksregierung den Vorbescheid zur Errichtung und zum Betrieb des Steinkohlekraftwerkes nach...
08.05.08
Stadtwerke nehmen aktiv am Wettbewerb in der Erzeugung teil
Aachen/Lünen „Grünes Licht“ für das neue, hocheffiziente Steinkohlekraftwerk der Trianel in Lünen gaben 29 kommunale Energieversorgungsunternehmen auf der Gesellschafterversammlung am 8....
14.05.08
Stadtwerke nehmen aktiv am Wettbewerb in der Erzeugung teil
Aachen/Lünen. Als erstes Lüner Unternehmen erhielt die Märkische Tiefbau Erich Pamp & Co. GmbH von der Trianel Power Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG einen Auftrag bedeutenden...
03.09.08
Kommunale Unternehmen engagieren sich mit 1,4 Milliarden Euro für mehr Wettbewerb, Versorgungssicherheit und Klimaschutz
Aachen/Lünen. In Anwesenheit von Christa Thoben, Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes...
21.01.09
Bundesvorsitzende Claudia Roth besuchte Kraftwerksbaustelle
Besuch der Kraftwerksbaustelle zum Trianel Kohlekraftwerk Lünen durch Claudia Roth am 22. Januar 2009
(Mitte Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Claudia Roth; links davon Sven...
22.01.09
Bündnisgrüne haben Beschluss zum Trianel-Kraftwerk positiv beeinflusst
Lünen/Aachen/ "In der Sache weichen unsere Meinungen möglicherweise in dem einen oder anderen Punkt ab", erläutert Sven Becker, Sprecher der Geschäftführung der...
06.02.09
Handwerkermesse in Lünen am 10. Februar 2009
Aachen/Lünen/ Trianel und das mit der Errichtung des Kohlekraftwerks Lünen beauftragte Konsortium laden am kommenden Dienstag, 10. Februar 2009, Unternehmen aus Lünen und der Region zu einer...
16.02.09
BUND täuscht Öffentlichkeit
Aachen/Lünen. Die Trianel-Kraftwerksbauer an der Frydagstrasse reagieren gelassen auf die Behauptungen des BUND, das neue Kraftwerk würde höhere Emissionen verursachen als bisher bekannt. „Ein Telefonanruf hätte genügt“,...
27.02.09
Bürgermeister Stodollick informiert sich über Baufortschritt am Kohlekraftwerk
Lünen/Aachen Eines der höchsten Lüner Gebäude ist seit Anfang des Jahres am Stummhafen entstanden: Es ist der Treppenturm des Trianel Kohlekraftwerks. In Gegenwart von...
Suchergebnisse 11 bis 20 von 122